Kickoffmeeting bei Trumpf

Kickoffmeeting bei Trumpf

Juli 15, 2025

Projektstart: KI-FOGGER – Sichere KI „Made in Germany“

Mit dem erfolgreichen Kick-off bei TRUMPF in Ditzingen ist der offizielle Startschuss für das vom BMBF geförderte Forschungsprojekt „KI-FOGGER“ gefallen. Ziel des Projekts ist es, neuartige KI-Sicherheitstechnologien zu entwickeln, die KI-Modelle vor unbefugtem Zugriff, Manipulation und Know-how-Diebstahl schützen – ein entscheidender Schritt hin zu vertrauenswürdiger, souveräner KI „Made in Germany“ und zum Schutz geistigen Eigentums.

Warum KI-Sicherheit jetzt Priorität hat

Künstliche Intelligenz ist längst zum Innovationstreiber im industriellen Umfeld geworden – insbesondere im Maschinen- und Anlagenbau. Doch mit dem technologischen Fortschritt steigen auch die Risiken: KI-Modelle beinhalten oft sensible, unternehmenskritische Informationen, deren unkontrollierte Weitergabe wirtschaftlichen Schaden anrichten kann. Genau hier setzt KI-FOGGER an.

Was macht KI-FOGGER besonders?

Das interdisziplinäre Projektteam verfolgt einen innovativen Ansatz: Sicherheitsmechanismen wie Data Poisoning und Backdooring, ursprünglich als Angriffstechniken bekannt, werden gezielt zur Verteidigung eingesetzt. So entstehen Schutzmechanismen, die sicherstellen, dass KI-Modelle ohne Autorisierung nur unbrauchbare Ergebnisse liefern – und somit das in ihnen enthaltene Know-how wirksam abschirmen.

Starke Partner, gemeinsames Ziel

KI-FOGGER vereint das Know-how führender Partner aus Forschung und Industrie:

Gemeinsam arbeiten sie an einem praxisnahen KI Sicherheitsframework, das sich in realen industriellen Umgebungen erproben lässt.